Schmalz-Jacobsen — Cornelia Schmalz Jacobsen 1990 Cornelia Schmalz Jacobsen geb. Helmrich (* 11. November 1934 in Berlin) ist eine deutsche Politikerin (FDP). Sie war von 1991 bis 1998 Ausländerbeauftragte der Bundesregierung und von 1985 bis 1989 Senatorin für… … Deutsch Wikipedia
Cornelia Schmalz-Jacobsen — 1990 Cornelia Schmalz Jacobsen geb. Helmrich (* 11. November 1934 in Berlin) ist eine deutsche Politikerin (FDP). Sie war von 1985 bis 1989 Senatorin für Jugend und Familie des Landes Berlin, von 1988 bis … Deutsch Wikipedia
Schmalz (Begriffsklärung) — Schmalz bezeichnet weiterverarbeitetes Schlachtfett von Schweinen und Gänsen, siehe Schmalz dazu auch Butterschmalz Ohrenschmalz in der populären Musik übertriebe sentimentale und kitschige Formen vor allem des Gesangs, siehe Schnulze Siehe auch… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Schm — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Berliner Senatoren — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Senatoren von Berlin sind Mitglieder im Senat von Berlin, d.h.… … Deutsch Wikipedia
Senatoren von Berlin — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Senatoren von Berlin sind Mitglieder im Senat von Berlin, d.h.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (12. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 12. Wahlperiode (1990–1994). Zusammensetzung Nach der Bundestagswahl 1990 setzte sich der Deutsche Bundestag wie folgt zusammen: Fraktion Beginn der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (13. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 13. Wahlperiode (1994–1998). Zusammensetzung Nach der Bundestagswahl 1994 setzte sich der Deutsche Bundestag wie folgt zusammen: Fraktion Beginn der… … Deutsch Wikipedia
Adam-Schwaetzer — Irmgard Adam Schwaetzer, 1991 Irmgard Schwaetzer (* 5. April 1942 in Münster (Westfalen)) ist eine deutsche Politikerin (FDP). Sie war von 1987 bis 1991 Staatsministerin im Auswärtigen … Deutsch Wikipedia
Ausländerbeauftragter — Das Amt des Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration wurde 2005 von der Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt angesiedelt und als Staatsminister für Integration von der Bedeutung aufgewertet. Der… … Deutsch Wikipedia